Faszien – das neue Schlagwort in der Schmerztherapie?
Nicht ganz – aber sie stehen heute im Fokus moderner Gesundheitsforschung. Denn Faszien, das bindegewebige Netz, das Muskeln und Organe umhüllt, spielt eine entscheidende Rolle bei Beweglichkeit,
Haltung und Schmerzempfinden.
Mit zunehmendem Alter, durch Bewegungsmangel, Stress oder einseitige Belastung können Faszien verkleben, verfilzen oder verhärten. Das führt nicht nur zu Verspannungen, sondern oft auch zu chronischen Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen – obwohl die eigentliche Ursache häufig nicht dort liegt, wo der Schmerz spürbar ist.
Im Gegensatz zur klassischen Massage zielt die Faszienbehandlung auf die tieferen Bindegewebsschichten ab.
Mit speziellen Techniken werden Verklebungen gelöst, die Durchblutung angeregt und das Gewebe wieder elastisch gemacht.
✔ Linderung bei Rücken- und Gelenkschmerzen
✔ Verbesserung der Beweglichkeit
✔ Lockerung tief sitzender Verspannungen
✔ Aktivierung des Stoffwechsels im Gewebe
Wenn Beschwerden hartnäckiger sind, gehen wir noch gezielter vor:
In der Schmerzbehandlung werden spezifische Schmerzpunkte (Triggerpunkte oder Osteopressurpunkte) aufgespürt und direkt behandelt. So lösen wir
akute wie chronische Schmerzen an ihrer Ursache – nicht nur am Symptom.
Ob Faszien- oder Schmerzbehandlung: Unser Ziel ist immer, den wahren Ursprung Ihrer Beschwerden zu erkennen und zu beheben. Denn nicht selten liegt die Ursache weit entfernt vom eigentlichen Schmerzpunkt.
Wenn Sie unter hartnäckigen Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder chronischen Schmerzen leiden, vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Analyse.
Wir helfen Ihnen dabei, sich wieder frei und schmerzfrei zu bewegen.